Entwicklungsziele 22/23
Was wir in den nächsten Jahren (3 bis 5) erreichen wollen…
* Verbesserung der Qualität unseres Schulprogramms:
- Entwicklung und Konzeption von Lernzielkontrollen und fachspezifischen Lernaufgaben
- Überarbeitung unseres Medienkonzeptes
(Aktualisierung der Homepage)
- Durchführung des Westerhofer Fragebogens 22/23
* Unterrichtliches Entwicklungsziel:
Fortbildungen zum guten Fachunterricht, Beratung und Feedback:
* gemeinsame SCHILF: „Umgang mit herausfordernden Verhalten“
* einzelne Fortbildungen:
„Yoga im Klassenzimmer“
Kunst „Engel“ und „Picasso“
„Rechtschreibung lernen an eigenen Texten“ und weitere…
* Projekte:
Schule ohne Rassismus-Toleranz Teil 2 (26.09.22)
Projekttag Resilienz (10.10.22)
Ausflug Outdoorschmiede KL. 2, 3 und 4 (12.10. und 13.10.22)
Weihnachtsmärchen „Der kleine Wassermann“ (8.12.22)
TT-Rosengarten Kl.3. und Kl.4 (2.02.23)
Turnfest Kl. 1-2 (7.03.23)
Maxbordwochen (11.04. bis 21.04.23)
Ropeskipping
Wandertag (17.05.23) und zu Fuß zur Schule (2.05.-16.05.23)
Fahrradprüfung Kl.4 (15.06 oder 22.06.23)
Geschicklichkeitstraining Kl.3 2. Halbjahr
Edeka gesunde Ernährung
Musikprojekt „Elphi“ oder Kunsthalle 2. Halbjahr
Schulvorstandsitzung vom 11.10.22
(Fr. Höner, Fr. Hauschild, Fr. Sander, Fr. Walfeld, Bo, Ott, Vol, Fuh)