Entwicklungsziele 21/22 (3-5)
Was wir in den nächsten Jahren erreichen wollen…
* Verbesserung der Qualität im Bereich Bildungsangebote gestalten (B1/B3):
- Entwicklung und Konzeption von Lernzielkontrollen und fachspezifischen Lernaufgaben
- Konzeption von Bögen als Arbeitsgrundlage für die Lernentwicklungsgespräche und Zielvereinbarungen mit den SuS
- Überarbeitung unseres Medienkonzeptes
(Aktualisierung der Homepage)
* Verbesserung der Qualität im Bereich Ergebnisse beachten (E1):
- Durchführung des Westerhofer Fragebogens 22/23
(Vorab Anpassung/Kürzung des Bogens, alternative Methode/online?)
(Fr. Engels/Fr. Sander)
* Weitere Zieldefinitionen:
- Unterrichtliches Entwicklungsziel:
Fortbildungen zum guten Fachunterricht, Beratung und Feedback
*gemeinsame SCHILF 1. Hilfe am 15.03.22/DANIS Zeugnisprogramm
*einzelne Fortbildungen
- Projekte:
Weihnachtsmärchen 13.12.21
Trommelapplaus „Djembi sucht den Schnee“ 28.02.22
Projekt: Sozialtraining zum wertschätzenden Umgang mit Diversitäten 2. HJ
TT-Rosengarten Kl.3. und Kl.4 (schulintern) dienstags ab Dezember üben/Januar Endspiel
Turnfest Kl. 1-4 8.03.22
Tanzen (Fr. Engels/Fr. Sander)
Maxboardwochen 28.03.-1.04.22
Ropeskipping (Fuh)
Wandertag(e) 23.-25.05.22 und zu Fuß zur Schule 9.05.-20.05.22
Umweltschutzprojekt über Greenpeace (Fr. Sander)
Klick Museum HH (Ott)
Autorenlesung oder Projekttag „Tag des Buches“ (Bo)
50 Jahre Rosengarten 27.08. + 28.08.22 (Ausstellung Kinderbilder)
Schulvorstandssitzung vom 9.11.21
(Fr. Engels, Fr. Hausschild (abwesend), Fr. Sander, Fr. Wafeld, Bo, Ott, Vol, Fuh)